Budgetabweichungen richtig verstehen und steuern

Viele Unternehmen merken erst zu spät, dass ihre Zahlen aus dem Ruder laufen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Abweichungen früh erkennen und gezielt gegensteuern – bevor daraus echte Probleme werden. Unser Ansatz kombiniert praktische Analysetechniken mit verständlichen Auswertungen.

Programm ansehen
Finanzanalyse und Budgetplanung am Arbeitsplatz

Abweichungen frühzeitig erkennen

Die meisten Schwierigkeiten entstehen, weil Warnsignale zu spät bemerkt werden. Sie lernen, welche Kennzahlen wirklich relevant sind und wie Sie diese im Alltag im Blick behalten.

Ursachen systematisch analysieren

Eine Abweichung zu sehen ist eine Sache – zu verstehen, woher sie kommt, eine andere. Wir arbeiten mit strukturierten Methoden, die Ihnen helfen, die tatsächlichen Gründe zu identifizieren.

Gegenmaßnahmen entwickeln

Wenn die Analyse steht, brauchen Sie konkrete Schritte. Wir zeigen, wie Sie wirksame Maßnahmen ableiten und deren Umsetzung nachvollziehbar dokumentieren.

Datenanalyse und Reporting im Finanzbereich
Strategische Finanzplanung und Controlling

So arbeiten wir mit Ihnen

Jedes Unternehmen hat andere Strukturen und andere Herausforderungen. Deshalb gibt es bei uns keine pauschalen Lösungen. Stattdessen entwickeln wir gemeinsam einen Ansatz, der zu Ihrer Situation passt.

Die Grundlagen bleiben dabei immer gleich: fundierte Analyse, klare Bewertung und praktikable Handlungsempfehlungen. Was sich unterscheidet, ist die Anwendung auf Ihre spezifischen Prozesse und Systeme.

  • Praxisnahe Fallstudien aus verschiedenen Branchen
  • Übungen mit realistischen Datensätzen
  • Feedback von erfahrenen Praktikern
  • Techniken für unterschiedliche Unternehmensgrößen

Unsere Programme starten ab Juli 2026. Die Teilnehmerzahl ist bewusst klein gehalten, damit wir auf individuelle Fragen eingehen können.

Von wem Sie lernen

Unsere Dozentinnen bringen jahrelange Erfahrung aus dem Controlling und der Finanzplanung mit. Sie kennen die Herausforderungen aus der täglichen Praxis und wissen, welche Methoden funktionieren.

Porträt Finanzexpertin

Birgitta Svendsen

Leiterin Controlling

Birgitta hat über zwölf Jahre in verschiedenen mittelständischen Unternehmen gearbeitet. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung pragmatischer Steuerungsinstrumente, die auch ohne große IT-Abteilung funktionieren.

Porträt Budgetplanungsexpertin

Eliška Novotná

Spezialistin Budgetplanung

Eliška hat langjährige Erfahrung in der Begleitung von Umstrukturierungsprojekten. Sie versteht besonders gut, wie man Finanzprozesse in schwierigen Phasen stabil hält und gleichzeitig anpasst.